Beiträge von MondLaeufer
-
-
Hallo Freunde,
heute wollte ich ein Militärgebäude (Turm) bauen.
Da ist mir aufgefallen das wenn ich das Militärgebäude hingestellt habe, bekomme ich Meldung von Arma (das ich nichts bauen kann, da ein Objekt zu nah ist)
Frage:
Wenn ich das Gebäude hinstelle, wir den meine BASE gelöscht oder ist es egal.
Kann man das seitens Admin ausstellen das man nichts mehr bauen kann?
mfg
-
Ablauf
Airstrike im xm8 auswählen designater raußholen ziel markieren warten
Wie markiee ich das ziel?
-
Hallo,
ich bin vor ein Paar Tagen auf den Air Strike in Arma 3 gestossen.
Jetzt meine Fragen:
Was brauche ich?
Wie kann man es auslösen?
Was kostet mich das und ich der Preis immer der selbe?
Wenn ich den Lesermarker habe und den Air Strike gerufen habe, was muss ich dann tun?
Lohnt es sich überhaupt?
mfg
Mondlaeufer
Ps. bitte den genauen Ablauf schreiben, möchte eine kleine Anleitung zusammen stellen!
-
Der Ilfrit HMG hat auch keinen VK wert
-
Ich wüsste nicht das der AHZ1 das jemals gekonnt hätte geschweige den die natürlich Hook Funktion hat für andere Fahrzeuge.
Ja konnte er, sogar Panzer konnte man heben.
-
Hallo der AH-Z1 kann leider auch keine Fahrzeuge heben.
mfg
-
Hallo ich habe mir grade das BRAma Cookbook angeschaut weil ich ein Turm bauen wollte leider finde ich keins der Rezepte mehr.
z.B. Hangar oder Türme usw.
Grade hab ich gesehen das man am CRV-6e Bobcat sich nicht mehr neu Bewaffnen kann:
mfg
Sebastian
-
Bei mir ist angeblich der Prozessor zu alt für Windows 11, angezeigtes alter wären grsd mal 3 Jahre und es ist ein Intel Core i7 6700.
Hi Stoony und DGG
ich hab mich mal etwas beschäftigt mit den Thema und ich glaube gelesen zu haben das die CPU´s nicht älter als 3 Jahre sein dürfen.
Also alle Prozessoren ab Intels 8. Generation, AMDs Zen-2-Linie und der Qualcomm-Serie 7 gehen, alle anderen fallen durch das Raster von Win11.
Wichtiger als der CPU ist der TPM-Sicherheitschip ("Trusted Platform Module") in Version 2.0 der muss Vorhandensein, den gibt es von vielen Mainboard Hersteller zum nachrüsten. ( wenn das Board dafür vorgesehen ist ) oder man hat ihm bereits und muss ihm in BIOS aktivieren. Das sollte im Handbuch von euren Mainboard stehen oder "tpm 2.0 aktivieren" bei Google eingeben.
Man könnte auch die Systemanforderungen für Windows 11 umgehen, aber dazu schreibe ich nichts das muss jeder selber wissen.
Ich habe mir ein TPM Chip bestellt, Erfahrung werde ich hier mitteilen ob der Einbau und Aktivierung reibungslos über die Bühne gegangen ist.
MFG Mondlaeufer
-
Danke sehr.
ich werde mal schauen ab ich nahe den Flughafen eine kleine Base unter Einhaltung der Regeln bauen kann.